wichtigste Quellen
Art & Architecture Source
Datenbank für bildende und angewandte Kunst, Design und Architektur. Enthält u.a. die Quellen Wilson Art Full-Text und Art Index Retrospective, insgesamt 750 Zeitschriften im Volltext, Referenzen und Abstracts von weiteren führenden internationalen Zeitschriften (USA, UK, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Holland), 220 E-Books und 63'000 Bilder.
Link
ARTStor Digital Library
Bildersammlungen von Museen, privaten Sammlern, Photoagenturen, Architekturphotographen, usw. für die Forschung und Lehre.
Link
Berg Fashion Library
Texte und Bilder zur Mode von den Anfängen bis heute. Enthält Bilder des V&A Museum und des Metropolitan Museum of Art, die "Berg Encyclopedia of World Dress and Fashion", ca. 130 E-Books sowie ein Museumsverzeichnis. Zugang beschränkt auf einen simultanen Nutzer.
Link
DAAI Design and Applied Arts Index
Bibliografische Datenbank mit Einträgen ab 1973 zu neuen Designern und Entwicklung von Design und angewandter Kunst in den Bereichen Keramik, Glas, Schmuck, Holz, Metall, Textil und Mode, Möbel, Innenarchitektur, Architektur, Web-Design, Computergraphik, Animation, Produkt- und Industriedesign, Landschaftsarchitektur.
Link
EAI Electronic Arts Intermix
Diese Quelle für Video- und Medienkunst enthält Werke aus den Anfängen der Videokunst in den 1960er Jahren bis heute. Zugang für FHNW, HSLU, BFH, ZHdK, HEAD Genève und ECAL.
Link
IBA - pre-2008
Die älteren Jahrgänge von BHA (Bibliography of the History of Art) sind nicht in IBA integriert. Diese müssen hier separat durchsucht werden.
Link
IBA International Bibliography of Art
Angewandte Künste, Architektur- und Kunstgeschichte, Museologie und Konservierung; bibliographische Referenzen ab 2008. Nachfolgeprodukt von BHA (Bibliography of the History of Art).
Link
Oxford Art Online
Für die FH lizenziert ist das Grove Dictionary of Art, ein 34-bändiges Nachschlagewerk zu Kunst und Kultur weltweit und Links zu Bildern und Informationen in Museen und Kunstsammlungen.
Link
weitere Quellen
ABI/INFORM
Wirtschaftswissenschaften (Management, Finanz- und Bankwesen, Buchhaltung, Handel usw.) aber auch Technik, Informatik und weitere Bereiche; mehr als ein Drittel der Quellen im Volltext. Abonniert sind ABI/INFORM Global sowie Trade & Industry.
Link
ACM Digital Library
Alle Publikationen von ACM (Association of Computing Machinery) mit einem Archivbestand von ca. 50 Jahren (mit Ausnahme der e-Books) sowie der „Guide to Computing Literature“ mit bibliografischen Angaben zu Zeitschriften grosser Computer-Verlage.
Link
Avery Index to Architectural Periodicals
Architektur, Architekturgeschichte, Denkmalschutz, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Möbel und Dekoration, Stadtplanung und Städtebau.
Link
Cambridge Books Online
Ca. 2'000 E-Books von Cambridge University Press stehen den Fachhochschulen auf der Plattform Cambridge Core zur Verfügung. Die zugänglichen Bücher sind mit "Access" in grüner Schrift gekennzeichnet. Man kann die Kapitel der E-Books öffnen, ausdrucken und herunterladen. Eine unbegrenzte Anzahl Nutzer kann gleichzeitig zugreifen.
Link
Dissertations & Theses (A&I)
Referenzen von über 2.4 Millionen Dissertationen und Diplomarbeiten (Master's theses) aus aller Welt ab 1861. Ein Abstract ist vorhanden für Dissertationen ab 1980 und Master's theses ab 1988. Teilweise ist ein Vorschau-PDF für die ersten 24 Seiten enthalten.
Link
Factiva
Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt im Volltext, inkl. verschiedene Schweizer Zeitungen; Firmeninformationen; Pressefotos. Keine Alerts möglich.
Link
FIAF
Literaturhinweise für 300 Film-Fachzeitschriften seit 1972, Kurzinformationen zu 22'000 Stummfilmen, eine Bibliographie der Publikationen von Mitgliedern der FIAF (International Federation of Film Archives) sowie ein internationales Verzeichnis von Film und TV Dokumentations-Sammlungen.
Link
Grove Encyclopedia of Decorative Arts
LinkGrove Encyclopedia of Materials and Techniques in Art
LinkJournal Citation Reports (JCR)
Liefert Messwerte wie bspw. den "Impact Factor", um die Bedeutung von Fachzeitschriften für die wissenschaftliche Gemeinschaft abzuschätzen.
Link
Nexis Uni
Schweizer und internationale Tages- und Wochenpresse im Volltext (u.a. Tages-Anzeiger, Handelszeitung, Bilan, La Tribune de Genève) sowie Länder- und Firmeninformationen (u.a. Creditreform Schweizer Firmen).
Link
NZZ (via Genios)
Archiv der NZZ und des NZZ Folio ab 1993 bis heute und der NZZ am Sonntag ab 2002 bis heute.
Link
Prometheus Bildarchiv
Bilddatenbank für Lehre und Forschung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln mit Bildern aus Kunst, Kultur und Geschichte. Zugang für BFH und ZHdK.
Link
Web of Science
Multidisziplinäre Datenbank, enthält:
Link
- Science Citation Index
- Social Science Citation Index (inkl. Wirtschaft)
- Arts & Humanities Index (inkl. Architektur)
- Conference Proceedings Citation Index: - Science - Social Sciences & Humanities
weitere Links
arthistoricum.net
Fachportal für Kunst nach 1945 der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Link
Materialarchiv
Historisches und aktuelles Wissen über Werkstoffe sowie Abbildungen. Sammlungen des Gewerbemuseums Winterthur, der HSLU T&A und Design, des Sitterwerks, der ZHdK, ETHZ, ZHAW und HKB Bern.
Link